Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihren Besuch auf meinem persönlichen Blog meinezuhauseideen.de (im Folgenden „die Website“ genannt). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Meine Zuhause Ideen

E-Mail: meinezuhauseideen@gmail.com

Datenschutzbeauftragter:

Da es sich um einen persönlichen Blog handelt, bin ich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

Welche Daten werden erfasst und zu welchem Zweck?

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der darauf angebotenen Inhalte und Funktionen erforderlich ist.

1. Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf meine Website erfasst mein Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)  
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers  

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten und bei Missbrauchsfällen eine Verfolgung zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in dem reibungslosen Betrieb und der Sicherheit meiner Website.  

2. Kommentare und Kontaktformulare

Wenn Sie Kommentare auf meiner Website hinterlassen oder mich über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt Ihrer Nachricht) gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit Ihre Anfrage auf ein Vertragsverhältnis abzielt.

3. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  

Ich habe die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.  

Die Speicherung von Google Analytics Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der Analyse des Nutzerverhaltens, um mein Angebot und meine Website zu optimieren.  

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.  

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und https://policies.google.com/?hl=de&gl=de.  

4. Google Adsense und Google Ad Manager

Ich nutze auf meiner Website Google AdSense und/oder Google Ad Manager, Dienste zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse, die besuchten Websites, sowie Informationen über Ihre Interessen erfasst.

Die Speicherung von Google AdSense/Ad Manager Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der Finanzierung meiner Website durch die Schaltung von Werbung.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google für personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen: https://www.google.com/search?q=https://adssettings.google.com/authenticated%3Fhl%3Dde.  

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google im Rahmen von Google AdSense und Google Ad Manager finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

5. Pinterest

Auf meiner Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA („Pinterest“) integriert. Wenn Sie eine Seite meiner Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Durch die Einbindung der Plugins erhält Pinterest die Information, dass Sie die entsprechende Seite meiner Website aufgerufen haben. Wenn Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, kann Pinterest den Besuch Ihrem Pinterest-Account zuordnen.

Die Nutzung von Pinterest-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der ansprechenden Darstellung meiner Inhalte und der Möglichkeit, diese einfach auf Pinterest zu teilen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Pinterest die über meine Website gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Pinterest-Account zuordnet, müssen Sie sich vor dem Besuch meiner Website bei Pinterest ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Pinterest finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://www.google.com/search?q=https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

6. Litespeed Cache

Ich nutze das Plugin Litespeed Cache zur Optimierung der Ladezeiten meiner Website. Litespeed Cache kann dabei bestimmte Daten temporär im Cache speichern, um die Performance zu verbessern. Dies kann unter Umständen auch die Speicherung von IP-Adressen und Informationen über die besuchten Seiten umfassen.

Die Nutzung von Litespeed Cache erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Mein berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Benutzererfahrung durch schnellere Ladezeiten.

Es findet keine aktive Weitergabe dieser Daten an Dritte statt. Die im Cache gespeicherten Daten werden in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz von Litespeed Cache finden Sie gegebenenfalls in der Datenschutzerklärung des Anbieters: [Bitte hier den Link zur Datenschutzerklärung von Litespeed Cache einfügen, falls vorhanden].  

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Wahrung meiner berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  

Soweit im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Drittanbieter genannt werden, bei denen eine Datenweitergabe erfolgt, sind die entsprechenden Informationen dort aufgeführt.

Übermittlung von Daten in Drittländer

Bei der Nutzung von Google Analytics, Google AdSense/Ad Manager und Pinterest können personenbezogene Daten auch an Server in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die USA gelten datenschutzrechtlich als unsicheres Drittland. Durch die Zertifizierung dieser US-Anbieter unter dem EU-US Data Privacy Framework wird jedoch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.

Dauer der Speicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

* Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.  

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.  
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.  
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.  
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.  
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.  
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen meiner Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf meiner Website abrufbar.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie mich jederzeit unter der angegebenen E-Mail-Adresse meinezuhauseideen@gmail.com kontaktieren.

Nach oben scrollen